Skip to content
Illustration auf der eine Person Bilder aus einem Tablet zieht

image+ platform for
open art education

15.11.2023

Zum Umgang mit rassistischer und diskriminierender Sprache und Darstellung in Bilddatenbanken

10. November 2023, 09:45

https://www.arthistoricum.net/netzwerke/akmb/fortbildung/arbeits-und-fortbildungsveranstaltungen-zu-fachthemen-archiv/herbstfortbildung-2023

9. und 10. November 2023, Online

Ökologische Nachhaltigkeit ist in der Bibliothekswelt schon lange ein Thema. Das Projekt Grüne Bibliothek feiert 2023 das zehnjährige Bestehen, Klimaschutz und der nachhaltige Umgang mit Ressourcen haben sich vielerorts etabliert. Darüber hinaus ist die Agenda 2030 der UN, die weltweite Nachhaltigkeitsziele auf allen gesellschaftlichen Ebenen setzt, wegweisend geworden. Neben Konzepten zur ökologischen Nachhaltigkeit sind der Zugang zu Bildung, der Abbau von Ungleichheiten, zukunftsfähige Innovationen und Infrastrukturen sowie menschenwürdige Arbeitsbedingungen Kernpunkte der Agenda. Dabei ist die Bildung von Partnerschaften zur Erreichung der Ziele wesentlich. Die Herbstfortbildung 2023 der AKMB möchte daher den Austausch und die Vernetzung zu den ganz unterschiedlichen Bedeutungen von Nachhaltigkeit fördern.

In drei Themenblöcken wollen wir Etabliertes und Neues diskutieren:

  1. Grüne Bibliothek – ökologische Nachhaltigkeit bei Planung, Bau und Management
  2. Soziale Nachhaltigkeit – Gesellschaftliche Verantwortung vor Ort
  3. Wissenstransfer und Netzwerke - nachhaltiger Umgang mit Fachwissen

10. November 2023

09:45 - 10:15 Zum Umgang mit rassistischer und diskriminierender Sprache und Darstellung in Bilddatenbanken von Dr. Gürsoy Doğtaş, Universität für angewandte Kunst Wien

Anmeldung: https://dgi-info.de/event/nachhaltige-bibliothek-immer-schon-immer-wieder-neu-herbstfortbildung-2023-der-akmb/